Erstellt von Kathrin Kellermann |

Zum fünften Mal lobt die Stadt Wermelskirchen in diesem Jahr den „Heimat-Preis NRW Wermelskirchen“ aus und nutzt damit die Möglichkeit, das…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wenn die Tage kürzer werden, leuchten viele Straßen in Wermelskirchen rund um den traditionellen Martinstag am Montag, 11. November, im Laternenlicht.…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Mit den „Französischen Wochen“ wird in der Stadt die Städtepartnerschaft zwischen Wermelskirchen und Loches gefeiert, die vor genau 50 Jahren mit…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wer innerhalb einer Stadt oder aber sogar in eine neue Stadt zieht, muss innerhalb von 14 Tagen nach dem Umzug seine neue Adresse bekannt geben und…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Noch heute gilt der Tag als der „schwärzeste Tag in der Geschichte Wermelskirchens“ – und vor allem in Hünger, wo noch Zeitzeugen der Katastrophe vom…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Jury für den Gesangswettbewerb „Hidden Talent“ ist schon aufgeregt und voller Vorfreude: „Wir sind mega gespannt, welche jungen Talente uns bei…

weiterlesen

Wegen einer innerbetrieblichen Schulung ist das Bürgerbüro am Dienstag, 29. Oktober, in der Zeit von 11 bis 12 Uhr geschlossen und auch telefonisch…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wegen des gesetzlichen Feiertags am Freitag, 1. November, (Allerheiligen) wird der Wochenmarkt in dieser Woche auf Donnerstag, 31. Oktober,…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Künftige Schulabgängerinnen und Schulabgänger aufgepasst: Zum 1. August 2025 sind in der Stadtverwaltung noch einige Ausbildungsstellen offen! Unter…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wenn am kommenden Sonntag, 27. Oktober, wieder das beliebte Wermelskirchen „à la carte“ stattfindet, das der Stadtmarketingverein „Wir in…

weiterlesen