zurück
Rathaus
Telegrafenstraße 29-33
42929
Wermelskirchen
Tag | |
---|---|
Montag: | 08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr |
Freitag: | 08.00 - 12.00 Uhr |
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
E-Mail: empfang@wermelskirchen.de
Aktuell ist eine Terminvereinbarung für das Bürgerbüro Pflicht. Ohne Termin wird kein Einlass gewährt.
Die offene Sprechstunde ist eine Serviceausweitung für die Bürgerinnen und Bürger, die keinen Termin machen möchten, denen die Wartezeit auf einen Termin zu lang erscheint oder die ein kurzfristiges Anliegen haben. Deshalb muss während der offenen Sprechstunde jedoch mit erhöhten Wartezeiten gerechnet werden.
Informationen, Telefonzentrale, Meldewesen (einschl. Ausländerwesen, Fundbüro,Fischereischeine, Führerscheinanträge, Führungszeugnisse, Sperrmüllkarten, Anträge Schwerbehindertenangelegenheiten, Befreiung Rundfunkgebühren)
Empfang Bürgerbüro
Administration der Endgeräte, Betreuung Fachverfahren und Zertifikatsverwaltung, Erstellung von Standards, Dokumentation, Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
Stadtinspektoranwärter/Student Verwaltungsinformatik
Verwaltungsarchiv und historisches Archiv
Einrichtung von neuen Benutzern / Zugriffsrechte, Koordination von Schulungen, Hardwareprobleme, Drucksysteme, Leitungsstörungen KDVZ Citkomm, Import und Export von Daten, Digitalkamera und Präsentationstechnik (Beamer / Laptop), Benutzerservice
Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
IT-Verwaltung (Telefonanschlüsse, Vertragsverwaltung, Vergaben)
Sachgebietsleitung
Poststelle, Büromaterialausgabe, Terminverwaltung und Schlüsselausgabe Fahrzeugpool
Administration der Endgeräte, Betreuung Fachverfahren und Zertifikatsverwaltung, Erstellung von Standards, Dokumentation, Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Einrichtung von neuen Benutzern / Zugriffsrechte, Koordination von Schulungen, Hardwareprobleme, Drucksysteme, Leitungsstörungen KDVZ Citkomm, Import und Export von Daten, Digitalkamera und Präsentationstechnik (Beamer / Laptop), Benutzerservice
Hausdruckerei, Poststelle, Büromaterialausgabe, Terminverwaltung und Schlüsselausgabe Fahrzeugpool
Sachgebietsleitung Personal