Regelmäßige Angebote für Familien des Familienzentrums und für interessierte Familien in Wermelskirchen

Hinweis: Angebote, die mit einem * gekennzeichnet sind, können von allen Wermelskirchener Familien genutzt werden.

* Familien – Kurs „FuN“
An dem Kurs kann die gesamte Familie teilnehmen. Die gemeinsame Familienzeit wird aktiv gestaltet mit Spielen, Basteln, Singen, Bewegung, Essen und einer Eltern-  bzw. Kinderzeit! Anmeldung siehe „Aktuelles“


Väter – Kind Aktion im Wald
Ein Angebot für die Kinder des Familienzentrums und eine männliche Bezugsperson. Die Teilnehmer bauen gemeinsam eine Niedrigseilanlage auf, darauf wird mit Spiel & Spaß geklettert. Alternativ werden auch andere gemeinschaftliche Naturerlebnisse angeboten.   


Joko Du & Ich
Für die Familien des Familienzentrums ist der Kurs „Joko“, ein Elternteil und ein 2 -jähriges Kind können an 8 Nachmittagen zu verschiedenen Themen neue Erfahrungen sammeln!


* Baby Massage in Kooperation mit einer Physiotherapeutin/Trainerin für Babymassage 
Für alle Eltern mit Babys im Alter von 2 Wochen bis Krabbelalter. Mit Ermäßigungen für alle internen und externen Familien. 

Anmeldung siehe „Aktuelles“ oder rub.derperfektestart@gmail.com


Entspannung für Groß & Klein
Familien des Familienzentrums lernen in einem Kurs verschiedene Entspannungsmethoden kennen!


* Nachbarschaftstreffen in der Wielstraße 20 - in Kooperation mit dem Bauverein
Jeden 3. Mittwoch im Monat von 14.30- 16.00 Uhr. Gemeinsame Zeit verbringen für junge und junggebliebene Menschen mit tollen Aktionen.

Siehe Aktuelles. Keine Anmeldung erforderlich.


* „Griffbereit“ Eltern – Kind Gruppe in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum
Für alle Eltern mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam das Spiel und die Sprache! 

Anmeldungen siehe „Aktuelles“


* Eltern- Kind – Spielgruppe in Kooperation mit der kleinen Sinneswerkstatt.

Für Kinder von 2-3 Jahren, die noch keinen Platz in der Kita haben. 

Anmeldung siehe „Aktuelles“ oder www.die-kleine-sinneswerkstatt.de


Bewegung für die ganze Familie
An diesem Nachmittag kann sich die ganze Familie groß & klein beteiligen. Die Spiele und Bewegungseinheiten sind so gestaltet, dass alle aktiv mitmachen können!


* Erste Hilfe Kurs am Kind

In diesem Kurs wird Eltern vermittelt, wie sie im Notfall schnell und effektiv handeln können.

Anmeldung siehe „Aktuelles“


* Elterncafés zu pädagogischen Themen

Alle, die sich für Erziehungsthemen interessieren, sind herzlich eingeladen. Die Termine können in den Kitas erfragt werden.


* Babysitter Kurs in Kooperation

Schüler*innen können mit finanzieller Unterstützung des Familienzentrums an dem Angebot der VHS teilnehmen.

Das Familienzentrum verfügt darüber hinaus über ein Babysitter Pool.

Bei Bedarf gerne in den Kitas melden.