Unsere Kooperationspartner*innen

Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
 

Jahnstraße 20

42929 Wermelskirchen

02196 1022

eb@wermelskirchen.de

  • Fachberatung für die pädagogisch tätigen Kräfte
  • Fortbildungen für die pädagogisch tätigen Kräfte
  • Beratungsgespräche für Eltern auch in der Kindertageseinrichtung
  • monatliche Sprechstunden in den Verbundeinrichtungen
  • Elternveranstaltungen zu verschiedenen Themen

Fachberatung Kindertagespflege

Telegrafenstr. 29-33

42929 Wermelskirchen

02196 710-553

Kindertagespflege@wermelskirchen.de

  • Information und Beratung zum Thema Kindertagespflege für Eltern, Kindertagespflegepersonen und Interessierte
  • Vermittlung von Betreuungsplätzen bei qualifizierten Kindertagespflegepersonen
  • Begleitung der laufenden Betreuungsverhältnisse
  • Qualifizierungsmaßnahmen sowie Fort- und Weiterbildung

Volkshochschule Bergisch Land

Burger Straße 28

42929 Wermelskirchen

02196 947040

zentrale@vhs-bergisch.land.de

  • Spiel- und Krabbelgruppen für Kinder unter 6 Monaten
  • Alphabetisierung
  • Integrations- und Sprachkurse
  • Elternveranstaltungen zu pädagogischen Themen
  • Fortbildungen für die pädagogisch tätigen Kräfte
  • Qualifizierung für Tagesmütter

Frühe Hilfen

Telegrafenstr. 29-33

42929 Wermelskirchen

02196 710-532

c.daun@wermelskirchen.de

  •  Aufbau von Strukturen und Prozessen der frühen Hilfen
  • Weiterentwicklung einer multiprofessionellen Angebotsstruktur für die Stadt

      Wermelskirchen

  •    Angebot und Koordination des Elternbesuchsdienstes
  • Koordinierung des Einsatzes von Familienhebammen

Gemeinschaftsgrundschule Schwanen

Jahnstraße 13

42929 Wermelskirchen

02196 2571

info@schwanenschule.de

  • regelmäßiger Informationsaustausch
  • gegenseitige Hospitationen
  • Einschulungsgespräche

Kommunales Integrationszentrum (KI)

für den Rheinisch-Bergischen Kreis

Hauptstraße 71

51465 Bergisch Gladbach

02202 139111

KI@rbk-online.de

  • Begleitung des Sprachförderprogramms „Hocus & Lotus“
  • Koordinierung des Elternbildungsprogramms „Griffbereit“
  • Interkulturelle Sensibilisierung der pädagogischen Fachkräfte in der Kita und in der Erzieherausbildung
  • Arbeitskreis „interkulturelle Erziehung“
  • Inhouseworkshops zu Integrations- und Migrationsthemen sowie zur Mehrsprachigkeit
  • Begleitung bei der Zusammenarbeit mit Migrantenfamilien
  • Mediathekberatung im Kommunalen Integrationszentrum
  • Dolmetscherpool für Elterngespräche

Gesundheitsamt Rheinisch-Bergischer Kreis

Am Rübezahlwald 7

51469 Bergisch Gladbach

02202 130

  • Ärztliche Sprechstunden für Familien
  • Fortbildungen für pädagogisch tätige Kräfte
  • Beratungsangebote für pädagogisch tätige Kräfte

Stadtbücherei

Kattwinkelstr. 3

42929 Wermelskirchen

02196 710-410

buecherei@wermelskirchen.de

  • Veranstaltungen im Bereich der Leseförderung
  • Angebot Bilderbuchkino
  • Wermelskirchener Bilderbuchpreis
  • Umfangreiches Angebot zur Information sowie Aus- und Weiterbildung

AOK Rheinland/Hamburg

  • Fortbildungen für pädagogisch tätige Kräfte
  • Präventionsprogramme „Joko“ und „Jolinchen“