zurück
Lesekompetenz ist die Schlüsselqualifikation der Informationsgesellschaft. Und je früher Kinder an das Lesen herangeführt werden, desto größer sind die späteren Bildungschancen. Deshalb sorgt das Team der Stadtbücherei regelmäßig für Angebote, die genau diese Schlüsselqualifikation auch mit Spaß und Spiel fördern.
Die Stadtbücherei Wermelskirchen bietet ein umfangreiches und attraktives Medienangebot für Kinder, darunter ca. 2000 Bilderbücher und Pappbilderbücher, rund 190 Vorlesebücher, 580 Titel in der Elternbibliothek, über 700 Kinderfilme, mehrere Erzählkoffer und Bilderbuchkinos.
Erste Bücher entdecken, dabei gemeinsam singen, spielen und bewegen - das bietet die Bibliotheks-Krabbelgruppe "Wermels Bücherknirpse" für alle Kinder von 1-3 Jahren und ihre Eltern. Neben dem eigentlichen Programm ist für die Erwachsenen auch Zeit, sich bei einer Tasse Kaffee auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Bei Interesse melden Sie sich gern unter 02196 710410.
Ob Bilderbuchkino, Vorlesen und Basteln oder Kamishibai: Kinder ab 3 Jahren sind zweimal im Monat, jeweils dienstags ab 16 Uhr zur Vorlesezeit eingeladen. Das aktuelle Programm finden Sie hier: Vorleseprogramm 2024.
Der Sommerleseclub ist eines der größten Leseförderprojekte in Nordrhein-Westfalen. Hier stehen Lesefreude, Spaß und Kreativität im Vordergrund. Lesende aller Altersgruppen - Freunde, Familien, Nachbarn - können gemeinsam als Team teilnehmen. www.sommerleseclub.de
„Wir treffen unsere Freunde in der Stadtbücherei“ - für Kindergartenkinder bieten wir spielerische Schnupperbesuche in der Kinderbibliothek in Verbindung mit einem Bilderbuchkino.
Auf Wunsch stellen wir Medienboxen zu bestimmten Themen zusammen. Die Ausleihe für Kindertageseinrichtungen ist kostenlos.
Jedes Jahr lädt die Stadtbücherei Wermelskirchen gemeinsam mit der Buchhandlung Marabu alle Kindertageseinrichtungen zur Teilnahme am Wermelskirchener Bilderbuchpreis ein. Aus einer Auswahl der schönsten aktuellen Bilderbücher wählen die Kinder das beliebteste Bilderbuch aus.
Die Stadtbücherei unterstützt Schulen mit einem vielfältigen Angebot an Führungen und Programmangeboten, Medienboxen sowie Arbeitsplätzen zum Lernen. Besonderer Wert wird auf die Anknüpfung an den Medienkompetenzrahmen NRW gelegt.
Für Grundschulkinder gibt es spannende Rallyes, bei denen das Entdecken der Medienvielfalt und die Orientierung im Haus im Vordergrund stehen.
Außerdem im Angebot der Stadtbücherei ist die App „Onilo“ www.onilo.de., die hochwertige animierte Kinderbücher samt Bastelanleitungen und Unterrichtsmaterial bietet. Die Verbindung aus neuen Medien und beliebter Kinderlektüre überzeugt, das Boardstory-Angebot ist vielfältig. Dank einer neuen Lizenz können nun auch Verleihcodes zur Verfügung gestellt werden. Oder Grundschulen kommen mit einer Klasse zu uns ins „Kino“.
In aufeinander aufbauenden Schulungsmodulen für die Klassen 5 bis 11 führen wir Schülerinnen und Schüler systematisch in die Bibliotheksbenutzung und die selbständige Orientierung im Medien- und Informationsangebot ein.
© 2025 Wermelskirchen
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.