ein rd. 27 °C warmes Sportbecken mit 5 Bahnen von 25 m Länge sowie
mit zwei 1 m-Sprungtürmen und einem 3 m-Sprungturm,
ein rd. 29 °C warmes Lehrschwimmbecken mit Nackenduschen, Bodensprudlern und Massagedüsen sowie
einer Wasserrutsche für Kinder und
ein rd. 30 °C warmes Kleinkindbecken mit einer Wassertiefe von 10 cm.
Presseinformationen
Keine Nachrichten verfügbar.
Öffnungszeiten ab 2024
Die regulären Öffnungszeiten des Quellenbads sind wie folgt:
montags von 6.30 bis 8.00 Uhr,
dienstags, mittwochs und freitags von 6.30 bis 21.00 Uhr (Kassenschluss ist um 20.00 Uhr),
donnerstags von 6.30 bis 8.00 Uhr,
samstags ist das Quellenbad weiterhin nur für die Vereine geöffnet.
Sonntags ist das Quellenbad bis auf weiteres geschlossen.
Für das Quellenbad gelten folgende Eintrittspreise
Erwachsene
Tageskarte: 3,50 Euro Zehnerkarte: 28,00 Euro Halbjahreskarte: 110,00 Euro
Ermäßigt
Tageskarte: 2,30 Euro Zehnerkarte: 16,50 Euro Halbjahreskarte: 56,00 Euro
Familien
(max. 5 Personen / max. 2 Erwachsene)
Tageskarte: 8,00 Euro Halbjahreskarte: 185,00 Euro Kinder bis 3 Jahre: 0,00 Euro
Stadtpassinhaber bis zu 18 Jahren
Tageskarte: 1,10 Euro Zehnerkarte: 8,00 Euro Halbjahreskarte: 30,00 Euro
Der ermäßigte Preis gilt für Personen bis zu 18 Jahren, Schüler und Studenten, Stadtpassinhaber ab 18 Jahren und Inhaber der Ehrenamtskarte.
Familientarife Die Familientarife gelten für maximal 5 Personen (davon maximal 2 Erwachsene). Kinder bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres haben freien Eintritt.
Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung Der Begleitperson eines Menschen mit Behinderung wird nach Vorlage des Schwerbehindertenausweises mit der Kennzeichnung "B" freier Eintritt in das Quellenbad gewährt.
Pfand bei Halbjahres-Chipcoins Bei der Ausgabe der Halbjahres-Chipcoins wird ein Pfand in Höhe von 7,00 € erhoben.
Kostenersatz 9,00 € für einen verlorenen Schlüssel 7,00 € für einen verlorenen Chip-Coin
Benutzung des Bades bei Sonderveranstaltungen Entsprechend den jeweiligen Bestimmungen für die Benutzung des Quellenbades der Stadt Wermelskirchen wird die Höhe des Entgeltes in dem abzuschließenden Benutzungsvertrag geregelt.
Lehrgangs- und Übungsbetrieb Für den Lehrgangs- und Übungsbetrieb der schwimmsporttreibenden Vereine und Verbände wird während der dafür festgesetzten Zeiten kein Entgelt erhoben.
Geltungsdauer Die Badezeit ist unbegrenzt. Einzelkarten gelten nur am Lösungstag. Das Quellenbad bleibt in den Sommerferien während der Durchführung der notwendigen Reinigungs- und Reparaturzeiten geschlossen.
Kassen- und Einlassschluss Kassen- und Einlassschluss ist eine Stunde vor Ende der Schließzeit.
Erstattung Bei Verlust oder Nichtbenutzung der Eintrittskarte oder bei notwendig werdender ganzer oder teilweiser Räumung des Bades wird das Entgelt nicht erstattet.
Angebote im Quellenbad
Wir bieten an:
Kindergeburtstage (in Planung)
Spielmittage (in Planung)
Veranstaltungen
Schwimmabzeichen (Abnahme)
und vieles mehr ...!
Aquafitness- und Wassergymnastikkurse
Kostenlos können die Badegäste mittwochs von 10:15-10:45 Uhr und von 17:15-17:45 Uhr sowie freitags von 10:15-10:45 Uhr an Aquajogging- und Wassergymnastikkursen teilnehmen. Die geschulten Schwimmmeister sorgen für viel Spaß und Bewegung. Außerdem wird diese Kurse für die Frühschwimmer (dienstags und freitags) von 07:45-08:00 Uhr Wassergymnastik angeboten!
Das Trainingsmaterial für die Kurse wird vom Quellenbad gestellt. Als Kosten kommt nur der übliche Eintrittspreis auf die Teilnehmer zu (für Erwachsene 3,50 Euro, für Schüler/Studenten 2,30 Euro und für Stadtpassinhaber 1,10 Euro); weitere Kosten fallen nicht an.
Radfahren unter Wasser als effektives Ganzkörpertraining Aquacycling ist die neue Trendsportart, die auf speziell entwickelten Rädern durchgeführt wird. Also Fitnesstraining mit hohem Spaßfaktor.
Anmeldung: Beim Schwimmmeister des Quellenbades Tel.: 02196/6778
weitere Informationen: Kursdauer: 10 Kursstunden mit je 45 min Teilnehmerzahl je Kurs: maximal 10 Personen Preis: 37,00 € zzgl. 3,50 € Eintrittspreis für die Nutzung des Quellenbades (Für den Kurs sind Aqua-Schuhe erforderlich, die ab 7,00 € im Quellenbad erworben werden können.)
Kurszeiten:
Aquacycling - Bike
Kurs 1
Dienstag
10:30-11:15 Uhr
Kurs 2
Dienstag
19:45-20:30 Uhr
Kurs 3
Mittwoch
09:00-09:45 Uhr
Freitag
11:15-12:00 Uhr
Kurs 4
Mittwoch
19:45-20:30 Uhr
Kurs 5
Sonntag
10:00-10:45 Uhr
Kurs 6
Freitag
09:00-09:45 Uhr
Kurs 7
Freitag
19:45-20:30 Uhr
Kurs 8
Dienstag
11:30-12:15 Uhr
Kurs 9
Sonntag
11:00-11:45 Uhr
Kurs 10
Freitag
18:45-19:30 Uhr
Kursangebote
Machen Sie sich einen Eindruck über das vielfältige Kursangebot im Quellenbad
Tag
Uhrzeit
Angebot
Anbieter
Kosten
Dienstag
09:00 - 09:45
Wassergymnastik
VHS (Volkshochschule, Tel.:02196/947040)
Auf Anfrage
Dienstag
09:45 - 10:30
Wassergymnastik
VHS s. o.
Auf Anfrage
Dienstag
15:45 - 16:30
Aquajogging
VHS s. o.
Auf Anfrage
Dienstag
16:45 - 17:30
Aqua-Fitness
Herr Klophaus Tel.: 02196/80511
Auf Anfrage
Dienstag
17:30 - 18:15
Wassergymnastik
Herr Klophaus Tel.: 02196/80511
Auf Anfrage
Dienstag
18:15 - 19:00
Aqua-Fitness
Herr Klophaus Tel.: 02196/80511
Auf Anfrage
Dienstag
19:00 - 19:45
Aqua-Fitness
Herr Klophaus Tel.: 02196/80511
Auf Anfrage
Dienstag
18:15 - 18:45
Aqua-Fitness
WTV Tel. 02196/884809
Auf Anfrage
Dienstag
18:45 - 19:15
Aqua-Fitness
WTV Tel. 02196/884809
Auf Anfrage
Dienstag
19:15 - 19:45
Aqua-Fitness
WTV Tel. 02196/884809
Auf Anfrage
Mittwoch
10:15 - 10:45
Aqua-Jogging und
Wassergymnastik
Quellenbad
Nur Eintritt
Mittwoch
10:45 - 11:45
Wassergymnastik
VHS s. o.
Auf Anfrage
Mittwoch
17:15 - 17:45
Aqua-Jogging und
Wassergymnastik
Quellenbad
Nur Eintritt
Mittwoch
18:15 - 19:00
Aqua-Jogging
VHS s. o.
Auf Anfrage
Mittwoch
19:00 - 19:45
Aquafit und
Wassergymnastik
VHS s. o.
Auf Anfrage
Freitag
10:15 - 10:45
Aqua-Jogging und
Wassergymnastik
Quellenbad
Nur Eintritt
Freitag
16:30 - 17:15
Aqua-Fitness
TUS Niederwermelskirchen Tel.: 02196/972422
10 Std: 59 €
Samstag
09:00 - 09:45
Aquafit und
Wassergymnastik
VHS s. o.
Auf Anfrage
Die Umkleiden im Quellenbad wurden 2009/2010 komplett renoviert.
Es stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung:
Umkleiden für Menschen mit Behinderungen / mit Rollstuhl
Umkleiden für Familien
Einzelumkleiden
Zwei-Personen-Umkleiden
Sammelumkleiden (m/w)
So gelangen Sie zum Quellenbad im Quellenweg
B51 aus Richtung Burscheid
Schwanen
Eich
Kölner Straße bis Markt (Stadtkirche)
an der Ampel rechts in die Stockhauser Str.
hinter der WTV-Sporthalle links in den Quellenweg
B51 aus Richtung Bergisch Born
Bergisch Born
Neuenhöhe
Berliner Straße bis Markt (Stadtkirche)
an der Ampel links in die Stockhauser Str.
hinter der WTV-Sporthalle links in den Quellenweg
Noch nicht das gefunden was Sie suchen?
Benutzen Sie einfach unsere Suche.
Hinweis zu Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.