Netzwerk „Wermelskirchen engagiert sich“

Das Netzwerk „Wermelskirchen engagiert sich“ ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Vereinen, Organisationen und Initiativen aus Wermelskirchen, mit dem Ziel das bürgerliche Engagement in Wermelskirchen zu stärken und aufzuwerten.

Die Mitglieder bringen ihre Erfahrungen, ihr Wissen, ihre Kenntnisse und ihr materielles Know-how für die Umsetzung gemeinsamer Projekte ein.

Gemeinsame Projekte:

Blaulichthelden:

Die Katastrophenschutzorganisationen DRK, DLRG, THW, Freiwillige Feuerwehr und die Verkehrswacht bieten ein attraktives Herbstferienprogramm für Kinder von 9 bis 14 Jahre an. Die Kinder werden selbst zu Blaulichthelden und lernen die wertvolle Arbeit der Organisationen kennen.

Lebendiger Adventskalender:

In der vorweihnachtlichen Zeit schaffen Organisationen und soziale Einrichtungen Raum für Begegnung und Austausch. Sie öffnen ihre Türen, um ihre sozialen Angebote und die ehrenamtliche Arbeit der unmittelbaren Nachbarschaft näherzubringen.

Digitaler Adventskalender:

Da durch die Vorgaben der Hygieneauflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kein „Lebendiger Adventskalender“ angeboten werden konnte, wurde zum ersten Mal 2020 ein Adventskalender online gestellt. An jedem Tag im Advent öffnete sich für einen Beitrag der Netzwerkpartner*innen ein Türchen im digitalen Adventskalender.

Pressebericht

Im Netzwerk "Wermelskirchen engagiert sich" sind vertreten: